Datenschutz

 

Datenschutzerklärung

Inhaltsverzeichnis

1.Einleitung und Überblick

2.Anwendungsbereich

3.Rechtsgrundlagen

4.Kontaktdaten des Verantwortlichen

5.Speicherdauer

6.Rechte laut Datenschutz-Grundverordnung

7.Cookies

Einleitung und Überblick

Wir haben diese Datenschutzerklärung (Fassung 29.10.2024-322898773) verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 und anwendbaren nationalen Gesetzen zu erklären, welche personenbezogenen Daten (kurz: Daten) wir als Verantwortliche – und die von uns beauftragten Auftragsverarbeiter (z. B. Provider) – verarbeiten, zukünftig verarbeiten werden und welche rechtmäßigen Möglichkeiten Sie haben.

Die verwendeten Begriffe sind geschlechtsneutral zu verstehen. Kurz gesagt: Wir informieren Sie umfassend über Daten, die wir über Sie verarbeiten.

Anwendungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns im Unternehmen Spotwise verarbeiteten personenbezogenen Daten und für alle personenbezogenen Daten, die von uns beauftragte Firmen (Auftragsverarbeiter) verarbeiten. Dazu gehören:

•Alle Onlineauftritte (Websites, Onlineshops), die wir betreiben.

•Social-Media-Auftritte und E-Mail-Kommunikation.

•Mobile Apps für Smartphones und andere Geräte.

Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen zutrifft:

1.Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Sie haben uns Ihre Einwilligung gegeben.

2.Vertrag (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Verpflichtungen.

3.Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Bei gesetzlichen Anforderungen wie der Buchhaltung.

4.Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Z. B. zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Website.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung personenbezogener Daten haben, finden Sie hier die Kontaktdaten des Verantwortlichen:

Hasan Öncü

Spotwise

Friedrichstraße 37, 41460 Neuss, Deutschland

E-Mail: info@werbenest.de

Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für unsere Dienstleistungen notwendig ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten gelöscht.

Rechte laut Datenschutz-Grundverordnung

Sie haben laut DSGVO folgende Rechte:

•Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Übersicht der verarbeiteten Daten anfordern.

•Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur fehlerhafter Daten.

•Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.

•Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Nutzung Ihrer Daten.

•Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Ihre Daten in einem gängigen Format anfordern.

•Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Verarbeitung widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die oben genannten Kontaktdaten.

Cookies

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser gespeichert werden, um Einstellungen oder Aktivitäten zu speichern. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen.

Wir verwenden Cookies für:

•Grundfunktionen der Website (z. B. Warenkorb).

•Statistiken und Analysen (z. B. Google Analytics).

Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 29.10.2024.

Sollte sich etwas ändern, aktualisieren wir diese Erklärung entsprechend.

Open chat
Haben Sie eine Frage?
Hallo 👋
Wie kann ich Ihnen helfen?